Na so was, da hab ich doch tatsächlich die Schneeschuhwanderung auf der Postalm vergessen einzustellen!
Nach einem tollen Schitag in Gosau am Vortag, machten wir eine gemütliche Schneeschuhtour auf der Postalm.
Durch die geringe Schneemenge war auch der obere Parkplatz geräumt und gegen 12:00 wo wir oben ankamen bereist übervoll, aber entlang der Straße ist ja auch noch Platz und so starteten wir von dort unsere Tour richtung Pitschenberg. Zuerst ein paar Spuren folgend, dann selbst die Richtung quer-feld-ein bestimmend stapften wir der Pitschenbergalm zu.
Immer wieder waren wir auch entlang der Langlaufloipen unterwegs - Ich glaube Langlaufen sollte ich auch mal wieder versuchen -
Bei der Alm angekommen entschlossen wir uns noch ein wenig weiter dem Weg Richtung Pitschenberg zu folgen... da aber die Zeit schon etwas fortgeschrittener war, eine Jausenpause und der Rückweg auch noch vor uns lagen beschlossen wir den Gipfel nicht zu erklimmen sondern die Wanderung auf einer sonnigen Anhöhe mit einer Jause abzuschließen... bzw. zurück ging's ja dann auch noch wieder zum Auto :-)
Hier die Fotos:
http://picasaweb.google.com/IndaHeh/Postalm
Montag, Januar 12, 2009
Postalm am 31.12.08
Labels: Berg, Tal, Fotografie, Malerei
Berg,
Salzkammergut
Mittwoch, Januar 07, 2009
Schlittenpartie und Fackelwanderung: 6.1.09
Eigentlich hätte ich ja mit einer Gruppe Schneeschuhwanderern unterwegs sein sollen, aber Grippe und Erkältungen haben meiner Gruppe das vermiest... so haben Ewald und ich 2 kleine Ausflüge gemacht.
Am Vormittag haben wir kurz entschlossen den Grillparz bei Schlierbach (wiedereinmal) erklommen, diesmal aber mit Schlitten und flott ging's über die Wiesen retour!! (Im Wald war leider zu wenig Schnee)
Dieser Verlockung konnte auch meine Mama nicht widerstehen, so waren wir zu Dritt unterwegs und hatten bei der Talfahrt jede Menge Spaß!
Am Abend waren wir dann in Leonstein (Ausgangspunkt Schloss) bei der Fackelwanderung zur Schmiedleithen unterwegs. Hier auch wieder mit Verstärkung, diesmal aber durch meine Schwester...
Diesen Tipp hatten wir aus der Kichdorfer Tips (Zeitung) - der Rundwanderweg wäre ansonsten ca 4km lang - mit den Fackeln waren wir aber nur die kurze Variante unterwegs :-)
Es waren 2 schöne kurze Ausflüge bei denen einige Fotos entstanden sind, ein paar zeige ich euch hier:
http://picasaweb.google.at/IndaHeh/AusflGeZuHl3KNige
Am Vormittag haben wir kurz entschlossen den Grillparz bei Schlierbach (wiedereinmal) erklommen, diesmal aber mit Schlitten und flott ging's über die Wiesen retour!! (Im Wald war leider zu wenig Schnee)
Dieser Verlockung konnte auch meine Mama nicht widerstehen, so waren wir zu Dritt unterwegs und hatten bei der Talfahrt jede Menge Spaß!
Am Abend waren wir dann in Leonstein (Ausgangspunkt Schloss) bei der Fackelwanderung zur Schmiedleithen unterwegs. Hier auch wieder mit Verstärkung, diesmal aber durch meine Schwester...
Diesen Tipp hatten wir aus der Kichdorfer Tips (Zeitung) - der Rundwanderweg wäre ansonsten ca 4km lang - mit den Fackeln waren wir aber nur die kurze Variante unterwegs :-)
Es waren 2 schöne kurze Ausflüge bei denen einige Fotos entstanden sind, ein paar zeige ich euch hier:
http://picasaweb.google.at/IndaHeh/AusflGeZuHl3KNige
Labels: Berg, Tal, Fotografie, Malerei
Berg,
OÖ Voralpen+Steyrtal
Abonnieren
Posts (Atom)