![]() |
Da singt und klingt es im Buch |
![]() |
und da singt und klingt es beim Wandern! |
Heute war ich am Eiskogel - es war wieder einmal wunderschön!
Erst vor kurzem habe ich das Buch "Hundert Himmel" begonnen zu lesen und habe heute in der Früh im Bett ein weiteres Kapitel gelesen... und erst jetzt die letzten Seiten und ich dachte über meine kleine Wanderung und das Buch müsste ich jetzt schreiben!
Über die Wanderung: Vom GH Beer in der Nähe des Magdalenabergs bin ich auf Forststraßen zum Ederbild gewandert und von dort auf den Eiskogel - der Schnee schmilzt und es ist gatschig - ansonsten aber kitschig schön, weil er einfach eine sonnige Aussicht in die Berge und ins Alpenvorland bietet... Am Rückweg habe ich übrigens schon Bärlauch mitgenommen - sehr gut waren sie die ersten Bärlauchnockerl der Saison!
Am Weg sind mir nicht nur heute die verschiedenen Vogelstimmen aufgefallen und dabei ist mir natürlich auch das frisch gelesene Buch eingefallen:
Zwar ist aus Ornithologischer Sicht - ich habe erst im Vorjahr einen
Vogelkunde-Grundkurs gemacht - die Geschichte um Zio den kleinen
Zilpzalp sehr sehr unwahrscheinlich, denn es gibt nur ganz vereinzelt
Zilpzalpe die im Winter in Europa dokumentiert wurden... aber aus
menschlicher Sicht ist diese Geschichte eine wirklich schöne.
Die Autorin beschreibt nicht nur den Lebensraum des Zilpzalp Zio
wunderschön und "singt" poetische Lieder auf die Natur, sondern sie
beschreibt vor allem auch die Zerreißprobe die es ist, sich anzupassen
obwohl einem das Herz für etwas ganz anderes schlägt. Schön dass diese
Geschichte gut ausgeht - im echten Vogelleben habe ich da so meine
Bedenken - aber auf ein Menschenleben gesehen gibt das Buch einen klare
Botschaft: Höre auf dein Herz und mache! Es gibt Gefahren,
Rückschläge,... steh auf und mache... dann wirst du es schaffen :-)
Ein schönes Buch!
![]() |
Vogelstimmen lauschen beim Ederbild |
![]() |
Sogar Vögel auf Steinen habe ich heute gesehen - Friedenstaube |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen