Gestern fand unser märchenhafter Abschluss-Abend unseres Märchenerzähler-Aufbau-Kurses statt.
Zuerst ging ich vom Bahnhof quer durch den Märchen-Advent im Volksgarten von Linz um dann bei Maria Dürhammer mit den anderen "Märchen-Kollegen/Kolleginnen" zusammen zu treffen.
Wir gestalteten gestern Abend für geladene Gäste, jeder durfte max. 2 mitbringen, bei "Kulur im Wohnzimmer" bei den Dürhammer's einen märchenhaften Abend.
Und unser Glück, wir hatten Musiker mit dabei, die mit Gitarre, Klangauge, Altflöten, Erdtonflöte, und Kalimba die "Denkpausen" zwischen den Märchen auf's wundervollste füllten... Welch ein Glück, dass es diese Instrumente gibt, vielleicht sind alle Instrumente so zu uns Menschen gekommen, wie das Märchen von der Geige erzählt, wie sie zu uns gekommen sei...?!
Und weil nicht nur ein "Ding" ein Instrument ist, sondern auch die eigene Stimme, so haben wir diese auch für ein gemeinsames Lied ausgepackt (Fotos unterhalb) - Schön war's!
Und was wäre ein märchenhafter Abend ohne Knödel, ähm, Verpflegung - nichts - also war auch dafür gesorgt und der Abend klang bei flüssigen, herzhaften und süßen Leckereien nach und aus...
PS: wer glaubt Märchen wären nur etwas für kleine Kinder, der irrt gewaltig - unglaublich, was sich in so mancher Geschichte für gespitzte Ohren und geöffnete Herzen verbirgt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen